Unternehmen Triple A GmbH
Kontakt
Triple A GmbH
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
E-Mail: info@triplea.ch
Triple A GmbH – Qualität. Präzision. Herkunft.
Die Triple A GmbH mit Sitz in Zürich steht hinter der Marke RAUCH SWISS und entwickelt hochwertige Schweizer Produkte mit besonderem Fokus auf Authentizität, Handwerk und Design. Gemeinsam mit der HELP Media AG bildet Triple A die Allianz RAUCH SWISS, welche unter anderem das bekannte Silbervreneli aus Feinsilber produziert und vertreibt – ein edles Sammlerstück und beliebtes Geschenk mit Schweizer Prägung.
Silbervreneli
Das moderne Silbervreneli ist eine exklusive Münze aus Feinsilber, geprägt in der Schweiz und erhältlich in verschiedenen Editionen. Ob als Geschenk, Sammlerobjekt oder bleibende Erinnerung – das Silbervreneli vereint Tradition und Qualität in zeitgemässer Form. Mehr Informationen unter: www.silbervreneli.ch
RAUCH SWISS
RAUCH SWISS ist die gemeinsame Markenplattform der Triple A GmbH und der HELP Media AG. Unter dieser Marke entstehen stilvolle, hochwertige Schweizer Produkte mit klarem Anspruch an Design, Aussagekraft und Herkunft – von exklusiven Münzen bis hin zu besonderen Geschenkideen. Zur offiziellen Website: rauch.swiss
Zweck laut Handelsregister
Die Gesellschaft bezweckt die Erstellung von unabhängigen Bewertungen, Ratings, Internetmedienforschung, Beobachtung und Analyse von Trends, Tätigkeiten im Medienbereich, Informationspublikation, Informationsvermittlung, insbesondere im Bereich der elektronischen Medien, Erstellung und/oder den Vertrieb von Softwarelösungen für den PC-, Mainframe- oder Intranet-/Extranet-/Internet-Bereich, damit zusammenhängende Dienstleistungen, die Beratung und den Handel mit Waren aller Art. Im In- und Ausland sämtliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien, namentlich Liegenschaftenbewirtschaftung, -erwerb, -verkauf, -finanzierung, -verwaltung, -vermarktung und -vermittlung, Center- und Facilitymanagement, Begründung von Stockwerkeigentum, Wohnen mit Services (inkl. Dienstleistungsmanagement) sowie Finanz- und Bautreuhanddienstleistungen sowie andere Dienstleistungen. Vermietung und Verkauf von Möbeln, möblierten/unmöblierten Wohnungen und Geschäftsräumen; Verwalten und Erbringung von Service-, Vermietungs- und Vermittlungs-Dienstleistungen im Zusammenhang mit Unterkünften wie z. B. privaten Wohnungen oder Ferienwohnungen für Private und Firmen.
Die Gesellschaft kann alle mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt in Verbindung stehenden Geschäfte vornehmen, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen, Tochtergesellschaften und Agenturen errichten, Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern sowie Finanzierungen aller Art tätigen.
Zuständiges Handelsregisteramt
Das Handelsregister des Kantons Zürich ist das amtliche, öffentliche Verzeichnis, welches alle eintragungspflichtigen Unternehmen mit Sitz im Kanton Zürich sowie die damit zusammenhängenden für den Rechtsverkehr relevanten Tatsachen enthält (wie zum Beispiel Personenmutationen, Stammanteilsabtretungen, Statutenänderungen, inklusive Firmen- oder Zweckänderungen, Sitzverlegungen, Kapitalerhöhungen/-herabsetzungen und Fusionen, Vermögensübertragungen, Spaltungen, Umwandlungen etc. sowie auch konkursrechtliche oder sonstige Verfügungen eines Gerichts oder einer Behörde).
Das Handelsregister dient neben der Identifikation auch der Konstituierung von Unternehmen. Es bezweckt die Erfassung und Publizität handels- und gesellschaftsrechtlich relevanter Tatsachen und trägt dadurch zur Gewährleistung der Rechtssicherheit im Wirtschaftsverkehr sowie zum Schutz von Dritten bei. Das Gesetz knüpft direkte Wirkungen an die eingetragenen und publizierten Tatsachen.
Für die Vornahme einer Eintragung prüft das Handelsregister, ob die eingereichten Belege die Voraussetzungen von Gesetz und Verordnung erfüllen. Bei komplexen gesellschaftsrechtlichen Eintragungsgeschäften und Transaktionen ist eine vorgängige telefonische Kontaktaufnahme bzw. eine kostenpflichtige juristische Vorprüfung der vollständigen Eintragungsbelege empfehlenswert.
Das Handelsregister ist in der Schweiz dezentral organisiert, so dass deren Führung dem jeweiligen Kanton obliegt. Die Eintragungen der kantonalen Handelsregisterämter werden nach der Genehmigung durch das Eidgenössische Amt für das Handelsregister (EHRA) im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert.
Handelsregisterämter der Schweiz